Greizer Schlösser Open 2025
Resümee
Vom 06.06. bis 08.06.2025 fand das 1. Greizer Schlösser Open statt. Der Seminarraum der Sportschule Kurt Rödel bot beste Spielbedingungen.
Überwältigende 52 Teilnehmer aus 22 Vereinen wollten gemeinsam mit den Schachfreunden Greiz Jubiläum feiern.
Nach 3 langen Tagen mit vielen spannenden Partien standen die Sieger fest.
Das Turnier gewonnen hat Felix Schletter (SV Görlitz 1990). Zweiter wurde Pieter Leipert (SC 1994 Oberland), gefolgt von Manfred Lenhardt (SC Weisse Dame) auf Platz 3.
Den Pokal für die beste Frau nahm WIM Ulrike Rößler (SC 1994 Oberland) entgegen. Erster in der U18 Wertung wurde Luca Czeisz (SG Turm Leipzig) und bei den Senioren gewann Karsten Franz (SV Dresden-Leuben). Bester Greizer wurde Tim Hoffmann, auf Platz 9.
Der Vorsitzende der Schachfreunde Greiz (Aick Poetschlag) bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, ohne diese die Durchführung des Turniers niemals möglich gewesen wäre. Weiterhin geht ein Dank an die Sparkasse Gera-Greiz, für die finanzielle Unterstützung und an das Landratsamt Greiz, für die unentgeldliche Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Impressionen














































Wichtige Informationen
Die Anschrift lautet:
Kurt-Rödel-Halle
Vater-Jahn-Straße 2
07973 Greiz
Mit diesem Link zu Google Maps können Sie sich auch bequem eine Route berechnen lassen.

Das Spiellokal befindet sich auf dem Sportgelände und ist nur über den Eingang von der Beethovenstraße zugänglich. Der Parkplatz P1 ist ebenfalls nur über diesen Eingang zugänglich.
Achtung: der Eingang ist von 8:00 Uhr bis 21:00 aufgesperrt. Außerhalb dieser Zeiten ist kein Zugang zum Spiellokal bzw. zum Parkplatz P1 möglich.
Wenn möglich, benutzen Sie Parkplatz P2. Dieser ist das ganze Wochenende geöffnet und bietet auch mehr Platz als P1.
Teilnehmerliste
Name | Verein | DWZ |
---|---|---|
K. Franz | SV Dresden – Leuben | 2124 |
F. Schletter | SV Görlitz 1990 | 2111 |
P. Leipert | SC 1994 Oberland | 2047 |
WIM U. Rößler | SC 1994 Oberland | 2031 |
M. Lenhardt | SC Weisse Dame | 2020 |
M. Fenderl | SG Waldkirchen | 1956 |
C. Lehmann | SC 1994 Oberland | 1909 |
B. Röder | SC Rochade Zeulenroda | 1876 |
M. Prütting | SC Rochade Zeulenroda | 1872 |
R. Schönrock | Glauchauer SC | 1860 |
T. Hoffmann | Schachfreunde Greiz | 1844 |
L. Czeisz | SG Turm Leipzig | 1832 |
J. Wulff | Schachfreunde Greiz | 1826 |
N. Förster | Schachfreunde Greiz | 1797 |
M. Tunger | SK König Plauen | 1791 |
T. Lutz | SV Markneukirchen | 1788 |
M. Hupfer | Schachfreunde Greiz | 1776 |
B. Atze | SV Markneukirchen | 1772 |
H. Fenderl | SG Waldkirchen | 1751 |
B. Härtel | Schachclub Reichenbach | 1713 |
R. Simmank | fuß brothers Jena | 1693 |
A. Manthey | SG Waldkirchen | 1691 |
A. D. Paul | SK Dessau 93 | 1686 |
G. Wittig | VfB Schach Leipzig | 1642 |
R. Kellner | Potsdamer SV Mitte | 1591 |
H. Rößler | SC 1994 Oberland | 1554 |
R. Wulff | Flechtinger SV | 1485 |
D. Heinrich | Schachverein Briesen | 1435 |
J. Finck | ESV Nickelhütte Aue | 1427 |
M. Herzog | Union Schönebeck | 1409 |
F. Mönnig | SC Rochade Zeulenroda | 1406 |
M. Wilczek | Schachfreunde Greiz | 1402 |
J. Katzer | ThSV Triebes | 1401 |
J.-H. Rößler | SC 1994 Oberland | 1392 |
H. Tröger | ATG Tröstau | 1387 |
A. Gerlach | Kings Club 98 Jena | 1377 |
J. Pabst | Kings Club 98 Jena | 1364 |
H. Bauch | Schachfreunde Greiz | 1298 |
M. Kautz | Schachclub Reichenbach | 1296 |
D. Schletter | SC 90 Niesky | 1296 |
L. Heinrich | Schachverein Briesen | 1263 |
W. Banik | SG Turm Leipzig | 1082 |
T. Jeschonneck | Schachclub Reichenbach | 1078 |
M. Schwan | Schachclub Reichenbach | 922 |
C. Saathoff | Schachfreunde Greiz | 918 |
F. Wöllert | Schachfreunde Greiz | 917 |
L. Reibel | SK König Plauen | 790 |
B. Banik | SG Turm Leipzig | – |
A. Tank | Schachfreunde Greiz | – |
M. Koch | vereinslos | – |
F. Kreuzinger | vereinslos | – |
G. Walther | vereinslos | – |
L. Smerda | vereinslos | – |